Die Welt zu Gast im einewelt haus in Magdeburg

Eine nachhaltige Kooperation der AGSA mit Rotary International

Herkunftsnachweis: ©AGSA

Bereits zum dritten Mal hieß das einewelt haus Magdeburg über 40 Jugendliche aus rund 20 Ländern willkommen – beim Welcome Camp von Rotary International in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA).

Am Dienstagabend herrschte ausgelassene Stimmung, als die Teilnehmenden des internationalen Austauschprogramms gemeinsam mit Rotariern aus Burg, Haldensleben, Magdeburg und Merseburg zusammenkamen. Die Jugendlichen werden nun für ein Jahr bei Gastfamilien in Sachsen-Anhalt leben und dort die Schule besuchen und unser Land kennlernen.

Zuvor hatten sie in dieser Woche in Workshops erste sprachliche und kulturelle Erfahrungen gesammelt sowie den Landtag, den Magdeburger Dom und eine besondere Erfahrung bei der Stolperstein-Putzaktion gemacht. Diese Begegnungen boten einen lebendigen Einstieg in Geschichte, Gesellschaft und Kultur des Landes.

Der internationale Jugendaustausch ist ein zentrales Anliegen von Rotary International und ein wichtiger Bestandteil der interkulturellen Bildungsarbeit der AGSA. Jährlich verbringen über 650 Schüler*innen aus Deutschland mit Rotary ein Austauschjahr in einem von mehr als 30 Partnerländern – und ebenso viele junge Menschen kommen nach Deutschland.

Damit leisten Rotary und AGSA einen wertvollen Beitrag zur Internationalisierung und interkulturellen Öffnung Sachsen-Anhalts – und zeigen: Die Welt ist in Magdeburg herzlich willkommen.

Welcome Camp 2025 im ewh Magdeburg

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer