Frauenchor "My s Ukrainy" mit Lothar-Kreyssig-Friedenspreis in der Magdeburger Johanniskirche ausgezeichnet
Der Frauenchor „My s Ukrainy“ wurde heute mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis in der Magdeburger Johanniskirche ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA), Krzysztof Blau, gratulierte im Namen aller Mitgliedsorganisationen herzlich zu dieser besonderen Ehrung – insbesondere der Chorleiterin Frau Oksana Korusha.
Der Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, hielt eine bewegende Laudatio auf die Preisträgerinnen und dankte den engagierten Frauen für ihren Einsatz – beendet mit den Worten: „Slawa Ukraini!“
Die Oberbürgermeisterin der ukrainischen Partnerstadt Saporischschja Frau Rehina Kharchenko, dankte per Videobotschaften der Stadt Magdeburg für ihre Freundschaft, ihr Vertrauen und ihren Glauben an die Ukraine.
Mit dieser Auszeichnung setzt das Kuratorium der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreis Magdeburg ein deutliches Zeichen der Solidarität mit dem vom Krieg betroffenen Land sowie für die gelungene Integration geflüchteter Frauen aus der Ukraine.
Das einewelt haus Magdeburg ist dem Frauenchor seit seiner Gründung eng verbunden, hat seine Entwicklung aktiv begleitet und unterstützt. Auch die Besucherinnen und Besucher des Hauses erleben regelmäßig das vielfältige Repertoire des Chores – bei Proben ebenso wie bei Auftritten zu besonderen Anlässen.