Rückblick: Auftakttreffen zur Planung der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“

Am 1. Oktober 2025 fand im einewelt haus in Magdeburg das Auftakttreffen zur Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ statt, die im Rahmen des 24. Sachsen-Anhalt-Tages vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg (Saale) gestaltet wird. Über 40 Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Vereinen folgten der Einladung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA), die erstmals die Koordination der traditionsreichen Themenstraße übernimmt.

Zu Beginn des Treffens informierte die AGSA über das Projekt sowie den aktuellen Stand der Planungen. Im anschließenden Austausch standen die inhaltliche Ausgestaltung und die neuen organisatorischen Rahmenbedingungen im Mittelpunkt. Klar wurde: Auch 2026 wird es wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sowie eine kleine Bühne geben. Diskutiert wurde zudem die mögliche Umbenennung der Themenstraße, die vor dem Hintergrund der organisatorischen Veränderungen und neuer Schwerpunkte als sinnvoll erachtet wird.

Besonders erfreulich war die Vielfalt der Teilnehmenden: Neben langjährig beteiligten Akteur*innen, die die Themenstraße seit vielen Jahren mitprägen, waren auch zahlreiche neue Organisationen vertreten. Der Dialog verlief sehr konstruktiv – ein gelungener Auftakt für die gemeinsame Gestaltung einer bunten, vielfältigen und weltoffenen Themenstraße auf dem Karlsplatz beim Landesfest 2026 in Bernburg.

Mitmachen erwünscht!

Alle interessierten Organisationen, Initiativen und Gruppen sind herzlich eingeladen, sich mit einem Informationsstand, einem Kulturbeitrag oder einer Mitmach-Aktion an der Themenstraße zu beteiligen. Anmeldungen sind über unser Online-Formular möglich:

Anmeldelink: https://forms.office.com/e/FXWDUfTde5

Gerne darf der Link auch an weitere Interessierte weitergegeben werden. Für Rückfragen oder weitere Informationen erreichen Sie das Planungsteam per E-Mail unter: sat@agsa.de

Kommt auch gerne zur den folgenden Organisationstreffen und bleibt informiert.

Hintergrund

Vom 5. bis 7. Juni 2026 feiert das Land Sachsen-Anhalt in Bernburg (Saale) seinen 24. Sachsen-Anhalt-Tag unter dem Motto „Wo Sachsen-Anhalt trifft“. Ein zentraler Bestandteil wird erneut die Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ sein. Die AGSA übernimmt 2026 deren Koordination und inhaltliche Neuausrichtung, um sie zukunftsfähig und gesellschaftspolitisch relevant weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt steht die Vielfalt im Zusammenleben in Sachsen-Anhalt: Die Themenstraße soll ein Ort interkultureller Begegnung, des demokratischen Dialogs und internationaler Beziehungen werden – getragen von Vereinen, Initiativen, Kommunen und engagierten Menschen, die sich für ein weltoffenes, vielfältiges und gleichberechtigtes Miteinander stark machen.

Die Koordination wird über das Landesprogramm „#Wir sind das Land – Demokratie. Vielfalt. Weltoffenheit.“ gefördert.

Die Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ wurde erstmals im Jahr 2000 von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert. Der interkulturelle Dachverband AGSA war von Beginn an aktiv beteiligt und hat die Mitwirkung zivilgesellschaftlicher Gruppen sowohl bei den Präsentationen an den Ständen als auch auf der Bühne kontinuierlich unterstützt.

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer