Townhall Gespräch - Ein Jahr Städteparnterschaft mit Kiryat Motzkin

Herkunftsnachweis: © Landeshauptstadt Magdeburg

Am 5. November 2024 haben Magdeburg und die israelische Stadt Kiryat Motzkin offiziell eine Städtepartnerschaft begründet. Ein Jahr später bot das fünfte Townhall-Gespräch die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und über die bisherigen Impulse der Partnerschaft für die zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit zu diskutieren.

Eröffnet wurde das Gespräch durch die Oberbürgermeisterin Simone Borris. Es folgte eine Videobotschaft des Bürgermeisters der Stadt Kiryat Motzkin. Er betonte, dass die Partnerschaft weit über eine formale Verbindung hinausgeht und bereits im ersten Jahr der Partnerschaft eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden Städten gewachsen ist. Dabei hob er die Bedeutung gemeinsamer Bildungs- und Kulturprojekte hervor sowie das Engagement der jüdischen Gemeinden beider Städte für den Erhalt ihrer Geschichte und Kultur.

Im anschließenden Dialog mit Carsten Wilms, Referatsleiter für Kultur-, Gesellschafts- und Medienbeziehungen Afrika sowie Naher und Mittlerer Osten im Auswärtigen Amt, diskutierten die Teilnehmenden zentrale Fragen der internationalen Zusammenarbeit. Thematisiert wurden die Rolle von Jugendbegegnungen und kulturellem Austausch als Mittel zur Annäherung der Stadtgesellschaften, die internationale Stellung Israels und die Wahrnehmung des Landes in den Medien sowie die Bedeutung einer Zwei-Staaten-Lösung für nachhaltigen Frieden.
Die Veranstaltung machte deutlich, dass die Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Kiryat Motzkin bereits nach einem Jahr spürbare Impulse gesetzt hat. Sie stärkt den Dialog zwischen den Stadtgesellschaften, fördert gegenseitiges Verständnis und schafft neue Möglichkeiten für gemeinsame Projekte in Bildung, Kultur und Erinnerungskultur. Damit legt sie den Grundstein für eine langfristige und lebendige Partnerschaft, die lokale, nationale und internationale Dimensionen miteinander verbindet.

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt und ihre Mitgliedsorganisationen tragen aktiv dazu bei, die internationalen Partnerschaften der Landeshauptstadt Magdeburg zu beleben und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer