DiAA beim Fachtag „Arbeitsmarktintegration in der Altmark – Potenziale nutzen, Zukunft sichern“

Die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von internationalen Fachkräften stand im Fokus des Fachtags „Arbeitsmarktintegration in der Altmark – Potenziale nutzen, Zukunft sichern“ 21.08.2025 in Stendal. Veranstalter des Fachtags waren der Landkreis Stendal in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Magdeburg.
Die Teilnehmenden diskutierten über praxisnahe Ansätze, wie die regionalen Unternehmen in der Zeit des stetig wachsenden Fachkräftemangels neue Potentiale erschließen und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Ziel des Fachtages war, gemeinsame Perspektiven zu erarbeiten, um dem demografischen Wandel im ländlichen Raum zu begegnen sowie neue qualifizierte Mitarbeitende zu finden und langfristig zu binden.
Das Modellprojekt „DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. hat die Teilnehmenden bei diesem Prozess mit dem Workshop „Tipps und Tricks für die interkulturelle Öffnung in Ihrem Unternehmen“ unterstützt. Der Workshop bot konkrete Handlungsansätze für die interkulturelle Öffnung in Betrieben. Im Mittelpunkt standen dabei die regionalen Herausforderungen, mit denen Unternehmen im ländlichen Raum konfrontiert sind – etwa infrastrukturelle Herausforderungen, Generationsmanagement, fehlende Erfahrungen mit Diversität etc. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurden dann Strategieansätze zur Bewältigung dieser Hürden erarbeitet. Fazit des Workshops war, Vielfalt nicht als Besonderheit, sondern als Gegebenheit anzusehen. Unternehmen, die sich interkulturell öffnen, beweisen sich als attraktiver und resilienter am Markt und haben bessere Chancen, Mitarbeitenden langfristig zu binden.
Der Fachtag verdeutlichte, dass die Altmark über engagierte Akteur*innen verfügt, die die Arbeitsmarktintegration aktiv voranbringen und gestalten wollen. Das Projekt DiAA bedankt sich bei den Veranstaltenden für die Einladung und den spannenden Fachtag!
Das Modellprojekt DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ist im Rahmen des BMAS geförderten Programms „Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz" in Sachsen-Anhalt Nord tätig. DiAA zielt darauf ab, Auszubildende sowie Mitarbeitende und Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen für die Themen „Interkulturelle Öffnung, Diversität und Antidiskriminierung" zu sensibilisieren und Demokratiekompetenzen nachhaltig zu vermitteln.
Weitere Informationen: https://www.agsa-diaa.de