Eurocamp 2025: aktive Beteiligung der Kommunen und Partnerstädte

Schreiben des Ministers an die Städte und Gemeinden

Schreiben CdS.pdf (411,2 KiB)

Mit großer Unterstützung begleitet die Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr die internationale Jugendbegegnung Eurocamp 2025, die vom 8. bis 18. August in Wittenberg stattfindet. In einem Schreiben richtet sich der Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur, Rainer Robra, an die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt mit der Bitte, Jugendliche aus europäischen Partnerkommunen zur Teilnahme an dem Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt zu motivieren.

„Das Eurocamp steht für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt. Es wäre eine besondere Freude für die Landesregierung, wenn möglichst viele junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus europäischen Städtepartnerschaften gewonnen werden könnten.“

Die Staatskanzlei unterstützt das Eurocamp seit vielen Jahren und hebt besonders den Beitrag des Projekts zur Stärkung europäischer Werte, internationaler Partnerschaften und des zivilgesellschaftlichen Engagements hervor.

Wir freuen uns über jede Kommune, die diesen Aufruf aufgreift und ihre Partnerstädte über die Teilnahme am Eurocamp informiert!

https://www.eurocamp-agsa.eu/

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer