Rückblick: AGSA beim Kulturbrückenfestival 2025 in Magdeburg

© AGSA | Fachstelle WSD

Rückblick: AGSA beim Kulturbrückenfestival 2025 in Magdeburg

Am letzten Sonntag (07.09.2025) waren wir mit der Fachstelle „Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch“ (WSD) beim Kulturbrückenfestival in Magdeburg vertreten. Bei sonniger Festivalstimmung bot sich uns die Möglichkeit, mit zahlreichen Besucher*innen ins Gespräch zu kommen, Informationen weiterzugeben und auf unsere anstehenden Projekte aufmerksam zu machen.

Ein besonderes Highlight an unserem Stand war das SDG-Glücksrad. Viele Erwachsene, aber auch zahlreiche Kinder, drehten begeistert daran. Jede Drehung brachte eine Frage zu einem der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) mit sich. Wer die Frage beantwortete, erhielt eine kleine Aufmerksamkeit als Erinnerung und nahm gleichzeitig neues Wissen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen mit nach Hause. Auf diese spielerische Weise konnten wir viele Menschen für die Themen Nachhaltigkeit, globale Verantwortung und interkulturelles Lernen sensibilisieren und für unseren SDG-Club im einewelt haus Magdeburg werben.

Zweiter Schwerpunkt an unserem Stand waren die Interkulturellen Wochen (IKW) 2025, die die AGSA in Magdeburg koordiniert:

Sie finden vom 20. September bis 4. Oktober in Magdeburg statt und starten mit einem Begegnungsfest am 20. September ab 14.00 Uhr am Dommuseum. Mit vielfältigen und mehr als 50 Veranstaltungen zu Demokratie, Zusammenhalt und Solidarität möchten wir Räume für Begegnung und Austausch schaffen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Unser Fazit

Für uns war es ein inspirierender Tag voller Austausch, Begegnungen und neuer Kontakte. Wir danken dem Team vom Kulturbrückenfestival herzlich für die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Festivals zu sein!

SDG-Club im einewelt haus Magdeburg:

Der SDG-Club wird von der WSD-Fachstelle der AGSA mindestens einmal im Monat angeboten. In jedem Termin widmen wir uns einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Der nächste SDG-Club findet am 16.10.2025 um 17.00 Uhr statt. Zum Internationalen Tag gegen Armut geht es um SDG 1 „Keine Armut“.  Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Perspektiven einzubringen.
Der SDG-Club wird im Rahmen der Fachstelle Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch (WSD) bei der AGSA organisiert. Die Fachstelle wird gefördert von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.

Das Kulturbrückenfestival in Magdeburg

Seit seiner Premiere im Jahr 2020 hat sich das Kulturbrückenfestival als lebendiger Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt in Magdeburg etabliert. Es versteht sich als offenes Forum, in dem Musik, Literatur und kreative Workshops miteinander verbunden werden und Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Interessen zusammenkommen.

Vom 5. bis 7. September 2025 feierte das Festival bereits seine sechste Ausgabe. Auf den Elbwiesen erlebten Besucher*innen eine bunte Mischung aus Konzerten, Mitmachaktionen und interaktiven Angeboten. Ganz im Sinne seines Namens baut das Festival Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Perspektiven und das bei freiem Eintritt.

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer