Identität, Erinnerungen und Perspektiven

„Lebensgeschichte“ ist Thema im BFD-Bildungsseminar

Foto: @ AGSA

Am Donnerstag, 09.11.2023 haben die Bundesfreiwilligendienstleistenden im einewelt haus einen Bildungstag absolviert, an dem das Thema „Lebensgeschichte“ im Mittelpunkt stand. Es ging um Identität, Erinnerungen und Perspektiven.

Der AGSA-Geschäftsführer Krzysztof Blau nahm an dem Seminar teil und den Freiwilligen aus Deutschland, Syrien, Brasilien, Kasachstan, Ukraine, Russland und Somalia über seine eigene Migrationsgeschichte sowie über Integration, Sprache und ihren Einsatz bei der AGSA oder den anderen Einsatzstellen der Mitgliedsorganisationen zu sprechen.

"Im Sommer wurden tiefgreifende finanzielle Einschnitte für den BFD bekanntgegeben", merkt Krzysztof Blau an. "Unsere Freiwilligen selbst haben damals mit kreativen Protestformen darauf reagiert. Ich bin daher sehr froh über die Signale aus der aktuell stattfindenden Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt, die Kürzung der Bundesmittel für den BFD, ein erwiesenermaßen wirksames Instrument der Integration, abzuwenden."

Hintergrundinfos:

Das einewelt haus ist Einsatzort für bis 20 Freiwillige, die in der Haustechnik, Beratung und Veranstaltungsbegleitung aktiv sind. Sowohl die AGSA-Geschäftsstelle als auch die Mitgliedsorganisationen bekommen dadurch Unterstützung. Einen BFD kann jeder mindestens 18-jährige Mensch absolvieren, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat und einen über die Länge des Dienstes gültigen Aufenthaltstitel besitzt. Ein Freiwilligendienst stellt einen guten Übergang vom Integrationskurs in den Beruf dar, festigt Sprachkenntnisse, stärkt das persönliche soziale Netzwerk und ist – ob mit oder ohne Migrationserfahrung – eine tolle Gelegenheit, sich an biografischen Wendepunkten neu zu orientieren oder seine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu testen und auszubauen. Der ehrenamtliche Dienst kann bis zu einer Dauer von 12 Monaten absolviert werden, sorgt für eine Sozialversicherung und wird mit einem Taschengeld vergütet.

Ihr wollt das Infobüro, die Haustechnik oder die Orientierungsberatung im einewelt haus im Rahmen eines BFD unterstützen? Oder euch über andere BFD-Einsatzmöglichkeiten informieren? Dann meldet euch bei Rymma Fil: rymma.fil@agsa.de und lasst euch beraten.

Weitere Infos:

https://freiwilligendienste-integriert.de

Kürzlicher Beitrag zum Thema:

Talk-Show „Bundesfreiwilligendienst – mein Engagement ist wichtig“

 

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer