Treffen mit MdEP Alexandra Mehnert: Europa in der Ausbildung sichtbar machen!

Am 18.08.2025 waren die Mobilitäts- und Stipendienberater von "Berufsbildung ohne Grenzen" Izabela Peter und Thomas Böttcher der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) zusammen mit Gavin Theren (Projekt Demokratie in Arbeit und Ausbildung der AGSA) zum Gespräch mit der sachsen-anhaltischen EU-Abgeordneten Alexandra Mehnert (MdEP) eingeladen.
Gemeinsame Themen waren unsere Arbeit im Projekt "Berufsbildung ohne Grenzen" in Sachsen-Anhalt, die Stellung der Berufsbildung in verschiedenen Ländern Europas, unsere Beratungserfahrungen zu Erasmus+ Stipendien der EU, konkrete Beispiele von Auslandsaufenthalten für Azubis und AusbilderInnen sowie die Notwendigkeit, Beratungsstrukturen wie „Berufsbildung ohne Grenzen“ weiterhin zu stabilisieren und in Kooperation mit den Kammern auszubauen.
Grundtenor: Über das Thema Auslandsaufenthalte in der Ausbildung muss noch viel flächendeckender informiert und beraten werden, um interkulturelle Lernerfahrungen für Azubis und Jungfacharbeiter zu ermöglichen sowie das europäische Zusammenwachsen und die Internationalisierung unseres Bundeslandes zu fördern.
Die Abgeordnete bot an, eine Gruppe Interessierter aus unserer Region in Straßburg oder Brüssel zu empfangen und sich für eine institutionelle Finanzierung der Beraterinnen einzusetzen, die vergleichbar der Ausstattung der International Offices an Hochschulen ist. Außerdem wird der Besuch der AGSA-Vertreter in ihren Newsletter aufgenommen und Frau Mehnert plant eine zukünftige Europass-Übergabe (EU-Nachweis) in Sachsen-Anhalt zu begleiten.
Mit dem bundesweiten Förderprogramm „Berufsbildung ohne Grenzen“ unterstützt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie deren Auszubildende und junge Fachkräfte dabei, internationale Berufserfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln, um damit die Fachkräftesicherung im Land nachhaltig zu unterstützen. Gemeinsam mit den gewerblichen Kammern des Landes – IHK Magdeburg, IHK Halle-Dessau, HWK Magdeburg und HWK Halle – leistet die AGSA einen Beitrag zur Internationalisierung der beruflichen Bildung.
Unsere erfahrenen Mobilitätsberater*innen informieren zu Möglichkeiten, Auslandsaufenthalte für Auszubildende und junge Fachkräfte zu gestalten – individuell, praxisnah und im engen Austausch mit Betrieben, Kammern und Berufsschulen.
Unsere Angebote
- Beratung und Begleitung bei der Planung und Durchführung von Auslandspraktika
- Unterstützung bei der Partnersuche im Ausland
- Informationen zu bestehenden Förderstrukturen (z. B. Erasmus+ Förderung)
Gemeinsam mit anderen innovativen Projekten der interkulturellen Öffnung im Unternehmenskontext sowie im Bereich der Internationalisierung von Bildung und Arbeitswelt, gehört das Projekt bei der AGSA zur Fachstelle „Vielfalt im Arbeitsleben“.
Kontakt:
Izabela Peter
Mobilitätsberaterin in Sachsen – Anhalt Nord
E-Mail: izabela.peter@agsa.de
Thomas Böttcher
Mobilitätsberater in Sachsen – Anhalt Süd
E-Mail: thomas.boettcher@agsa.de