
Magdeburg – EINE STADT FÜR ALLE(?)
Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden in zwei durch die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) organisierten Online-Foren im Rahmen der kürzlich zu Ende gegangenen gleichnamigen Magdeburger Aktionswochen.

„Jeder Tag ist eine neue Erfahrung“
Kristin, Klejdi und Luna absolvieren einen Freiwilligendienst im einewelt haus und engagieren sich im Bereich Internationale Jugendarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit. Luna interviewt die anderen Beiden zu ihren Erlebnissen und berichtet auch selbst.

Neue Kollegin in der Vereinsberatung von Resonanzboden
Wir freuen uns Lisa Ball als neue Kollegin bei der AGSA für das Projekt Resonazboden begrüßen zu dürfen
Weiterlesen … Neue Kollegin in der Vereinsberatung von Resonanzboden

Tino Sorge, MdB zu Gast bei Mitgliedertreffen der AGSA im einewelt haus Magdeburg
Am 31. Januar war der Bundestagsabgeordnete Tino Sorge zu Gast auf dem Mitgliedertreffen der AGSA. Hier stellte er sich bei einem Austausch unseren Fragen.
Weiterlesen … Tino Sorge, MdB zu Gast bei Mitgliedertreffen der AGSA im einewelt haus Magdeburg

Antirassismuswochen 2023 in Magdeburg. Misch dich ein!
Die Antirassimuswochen in Magdeburg. Misch dich ein mit deinem Projekt, vom 20. März bis 02. April 2023.
Weiterlesen … Antirassismuswochen 2023 in Magdeburg. Misch dich ein!

AGSA-Ukraine-Hilfe: Saporischschja-Hilfstransport angekommen!
Ein weiterer Hilfstransport der AGSA-Ukraine-Hilfe ist in unserer Partnerstadt Saporischschja angekommen. In Empfang genommen wurde die Lieferung vom „Palyanytsia – Volunterski Center“. Die Stiftung kümmert sich um Geflüchtete aus der Süd-Ukraine.
Weiterlesen … AGSA-Ukraine-Hilfe: Saporischschja-Hilfstransport angekommen!

Auf den Spuren Magdeburger Stadtgeschichte zur NS-Zeit
Im Rahmen der Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE und zum Beginn des Gedenkjahrs Magdeburg 2023 führte unser Weg durch die südliche Altstadt. Vielen Dank an unseren Vorstand sowie Geschäftsführer bei Miteinander e.V. Pascal Begrich für die interessante Führung!
Weiterlesen … Auf den Spuren Magdeburger Stadtgeschichte zur NS-Zeit

Diversity-Planspiel zu Mehrsprachigkeit und Vielfalt
Am 19. Januar 2023 führte die Servicestelle Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Modellprojekt DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ein Planspiel zum Thema Mehrsprachigkeit und Vielfalt durch.
Weiterlesen … Diversity-Planspiel zu Mehrsprachigkeit und Vielfalt

Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE 2023
Am 16. Januar 2023 starten wieder die Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE. Die AGSA beteiligt sich mit eigenen Beiträgen aktiv daran und möchte ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie setzen.