Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli ist ein weltweiter Mahnruf, den die Vereinten Nationen 2013 ins Leben gerufen haben. Er erinnert uns jedes Jahr daran, dass Millionen Menschen unter Zwang leben, arbeiten, leiden – oft unsichtbar für die Öffentlichkeit.

Am 16. Juli 2025 fand im Landratsamt Stendal ein Ganztagsworkshop zum Thema „Kommunikation der Verwaltung extern + Empowerment“ statt. Die Veranstaltung wurde vom IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. durchgeführt.

Unsere europäische Freiwillige Eman Elbassel nahm an zwei internationalen Programmen im Juni teil. In diesem Blogbeitrag möchte sie euch an meinen Erfahrungen der letzten Wochen teilhaben lassen, in denen sie an zwei ganz besonderen internationalen Programmen teilgenommen hatte.

Seit Kurzem ist Otto pflanzt! Teil der AGSA – der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. Damit erweitert sich das Netzwerk um eine Organisation, die Umweltengagement, Bildung und demokratische Teilhabe auf besondere Weise miteinander verbindet. Wir haben mit dem Team gesprochen.

"Ich bin für Vielfalt, eine offene Gesellschaft und eine starke Demokratie. Seien Sie mit mir dafür!, denn unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen in Magdeburg statt. [...] Melden Sie Ihre Veranstaltung noch in diesem Monat an, ich als Schirmherrin würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie dabei sind."

Vom 8. bis 18. August 2025 verwandelt sich die Lutherstadt Wittenberg in einen Ort europäischer Begegnung und Mitgestaltung: Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) lädt 40 junge Erwachsene aus 16 Ländern zum Eurocamp 2025 ein.

Am 1. Juli durften wir bei der AGSA Frau Katarzyna Kalinowska, Erste Stellvertretende Stadtpräsidentin aus unserer polnischen Partnerstadt Radom, herzlich willkommen heißen.

Jedes Jahr am 3. Juli ist Internationaler Plastiktütenfreier Tag. Der internationale Plastiktütenfreier Tag macht weltweit auf die enormen ökologischen und sozialen Folgen von Plastiktüten aufmerksam.

Die AGSA freut sich, die Koordination und Neuausrichtung der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ im Rahmen des 24. Sachsen-Anhalt-Tages 2026 zu übernehmen. Das traditionsreiche Landesfest findet vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg statt – unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt trifft“.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer