Projektmitarbeiter*in bei Resonanzboden gesucht
Die .lkj) Sachsen-Anhalt und AGSA suchen zum 01.04.2025 in Magdeburg eine Projektmitarbeit (m/w/d) für das Projekt »Resonanzboden // House of Resources Magdeburg«. Als Projektmitarbeitende*r beraten und begleiten Sie lokale Interessenvertretungen von Menschen mit internationaler Geschichte.
Weiterlesen … Projektmitarbeiter*in bei Resonanzboden gesucht
Neujahrsempfang der AGSA
Wir möchten herzlich zum Neujahrsempfang der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt am 22. Januar um 18 Uhr in das einewelt haus einladen. Gerade in dieser schwierigen Zeit möchten wir mit Ihnen das Neue Jahr gemeinsam begrüßen und ein Zeichen für Hoffnung, Zusammenhalt und Zuversicht setzen
AGSA wünscht ein gesundes und friedliches 2025
Zum Beginn des neuen Jahres möchten wir euch und euren Familien unsere herzlichsten Wünsche übermitteln. Möge dieses Jahr Frieden, Gesundheit und Glück bringen, möge es reich an Chancen und Freude sein.
Weiterlesen … AGSA wünscht ein gesundes und friedliches 2025
Wir gedenken der Opfer von Magdeburg
Wir stehen fassungslos vor dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Unsere Gedanken gehen in diesen Tagen zu den Opfern und Betroffenen. Unsere Gedanken gehen zu den Menschen, die Angehörige verloren haben, oder um Leben und Gesundheit ihrer Lieben bangen. Ihnen gelten unser Mitgefühl und unsere Solidarität.
Gegenseitige Mitgliedschaft: AGSA und Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V.
Die AGSA und der Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V. haben sich zu einer gegenseitigen Mitgliedschaft entschieden. Lest zu den Hintergründen und die Grußbotschaft von Georg Banadarau. Herzlich willkommen unserem neuen Mitglied und auf gute (weitere) Zusammenarbeit!
Weiterlesen … Gegenseitige Mitgliedschaft: AGSA und Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V.
EUmigra-Webportal mit neuer Servicestruktur: Mehr Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit
Das EUmigra-Webportal wurde im Rahmen eines umfassenden technischen Relaunches modernisiert und bietet nun eine deutlich verbesserte Struktur für die Nutzer. Ziel war es, die zentralen Servicerubriken benutzerfreundlicher zu gestalten und den Zugang zu wichtigen Informationen und Beratungsdiensten zu erleichtern.
Vierte Schulung zur interkulturellen Kompetenzentwicklung an der BBS Haldensleben erfolgreich abgeschlossen
Am 11. Dezember fand der vierte – und letzte – Workshop zur interkulturellen Kompetenzentwicklung für das Jahr 2024 an der Berufsbildenden Schule (BBS) Haldensleben statt. Seit Mitte Oktober nahmen insgesamt 67 Auszubildende an den Schulungen teil.
Im Interview mit... Dominika Gawinkowska | Europäische Freiwillige im einewelt haus
Im Deine-Welt-Blog stellen wir die Akteure und Menschen im einewelt haus und der Auslandsgesellschaft vor. Im neuen Interview sprachen wir mit der neuen europäischen Freiwilligen Dominika Gawinkowska.
Weiterlesen … Im Interview mit... Dominika Gawinkowska | Europäische Freiwillige im einewelt haus
13. IKOE-Ideenwerkstatt der AGSA mit Integrationskoordinator*innen aus Sachsen-Anhalt
Für seine bewährte IKOE-Ideenwerkstatt mit Vertretungen aller Landkreise und kreisfreien Städte hatte das IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) diesmal in die Saalestadt Halle als Gastgeber eingeladen.
Weiterlesen … 13. IKOE-Ideenwerkstatt der AGSA mit Integrationskoordinator*innen aus Sachsen-Anhalt