Anmeldung noch für kurze Zeit möglich: Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ beim Sachsen-Anhalt Tag 2026
Als Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordinieren wir die zivilgesellschaftliche Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ und laden alle interessierten Organisationen, Initiativen und Gruppen herzlich ein, sich zu beteiligen.
AGSA-Mitglied CSD Magdeburg e.V. erhält Zuschlag zur Ausrichtung der EPOA AGM in Magdeburg
Die Mitgliedsorganisation der AGSA CSD Magdeburg e.V. hat den Zuschlag zur Ausrichtung des Annual General Meetings der European Pride Organizers Association erhalten. Die AGSA gratuliert ihrer Mitgliedsorganisation zu diesem Erfolg.
Pflanzung des Partnerschaftsbaumes für Kiryat Motzkin in Magdeburg
Am 12. November wurde in Magdeburg der Partnerschaftsbaum für Kiryat Motzkin gepflanzt: ein Symbol für Freundschaft und Dialog zwischen den beiden Städten. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. begleitete die Pflanzung.
Weiterlesen … Pflanzung des Partnerschaftsbaumes für Kiryat Motzkin in Magdeburg
Frauenchor "My s Ukrainy" mit Lothar-Kreyssig-Friedenspreis in der Magdeburger Johanniskirche ausgezeichnet
Der Frauenchor „My s Ukrainy“ wurde am 08. November mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis in der Magdeburger Johanniskirche ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der AGSA, Krzysztof Blau, gratulierte im Namen aller Mitgliedsorganisationen herzlich zu dieser besonderen Ehrung.
Neues Mitglied bei der AGSA - Im Interview mit... Frauenpower - Ukrainischer Frauenintegrationsverein
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) freut sich, ein neues engagiertes Mitglied im Netzwerk willkommen zu heißen: den Verein „Frauenpower – Ukrainischer Frauenintegrationsverein in Sachsen-Anhalt e.V.“. Im Deine-Welt Blog stellt sich der Verein vor.
Deutsch-Finnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt in der "Revontulet Nordlicht"
In der "Revontulet Nordlicht", die dreimal jährlich erscheint, berichten die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Mecklenbur-Vorpommern und Sachsen-Anhalt der Deutsch-Finnischen Gesellschaft über ihre Arbeit. Die Ausgabe 3/2025 ist nun erschienen.
Weiterlesen … Deutsch-Finnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt in der "Revontulet Nordlicht"
EUmigra beim Praxisworkshop “Hier will ich bleiben!” im Burgenlandkreis
Wie gelingt es, dass Zugewanderte nicht nur ankommen, sondern auch dauerhaft bleiben? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Praxisworkshops „Hier will ich bleiben!“, zu dem die Migrationsagentur des Burgenlandkreises am 1. Oktober 2025 nach Naumburg eingeladen hatte.
Weiterlesen … EUmigra beim Praxisworkshop “Hier will ich bleiben!” im Burgenlandkreis
Theaterworkshop für die Bundesfreiwilligen im einewelt haus Magdeburg
Am 28. Oktober 2025 nahmen die internationalen Bundesfreiwilligen der AGSA und der Freiwilligenagentur Halle gemeinsam mit der Servicestelle „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ an dem spannenden Bildungsseminar an einem inspirierenden „Theaterworkshop“ teil.
Weiterlesen … Theaterworkshop für die Bundesfreiwilligen im einewelt haus Magdeburg
Kamera läuft! Bundesfreiwillige gestalten ihre eigene Sendung
Am 16. Oktober 2025 nahmen die internationalen Bundesfreiwilligen der AGSA und der Freiwilligenagentur Halle gemeinsam mit der Servicestelle „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ an dem spannenden Bildungsseminar „Fernsehen machen“ beim Offenen Kanal Magdeburg teil.
Weiterlesen … Kamera läuft! Bundesfreiwillige gestalten ihre eigene Sendung