Termine & Veranstaltungen

Sonntag, 17.08.2025

Stadthaus Wittenberg (Mauerstraße 18, 06886 Lutherstadt Wittenberg)

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung möchten wir gemeinsam mit den Jugendlichen, Partnerorganisationen sowie Gästen aus Politik und Gesellschaft auf das Erlebte zurückblicken. Es ist uns eine Freude, euch schon jetzt zur Abschlussveranstaltung der internationalen Jugendbegegnung EUROCAMP 2025 einzuladen.

Montag, 18.08.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Zu den CSD-Aktionswochen im August laden wir euch herzlich zu unserem interaktiven Workshop im Rahmen des SDG-Clubs ein.  Im Mittelpunkt steht dabei das zehnte von insgesamt 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs): Weniger Ungleichheiten.

Donnerstag, 21.08.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Der Kinder und Jugendring Sachsen-Anhalt veranstaltet am 21. August 2025 den Fachtag Inklusion. Gemeinsam wird vertiefend über die Herausforderungen und Chancen von Inklusion im Jugendverband und in der Jugendbildung reflektiert und der Austausch darüber gefördert.

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Hast du queere Menschen in deinem Umfeld, in der Familie, im Freundeskreis, an der Uni, und fühlst dich manchmal unsicher, wie du richtig mit dem Thema umgehst? Wenn du solche oder ähnliche Fragen hast, aber nie wusstest, ob oder wie du sie stellen darfst, dann bist du hier genau richtig!

Samstag, 23.08.2025

Alter Markt Magdeburg

Die Auslandsgesellschaft wir erstmalig auf dem Straßenfest zum CSD Magdeburg mit einem eigenen Stand vertreten sein. Freut euch auf interessante Gespräche und tolle Aktionen.

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Als "Reset Saints" gestartet, feiert die Rock'n'Roll Coverband "The Sharks" vom SKV Meridian e.V. inzwischen ihr 10jähriges Jubiläum. Dazu gibt sie auf dem neugestalteten Hof des einewelt haus ihr Jubiläumskonzert mit BBQ und frisch gezapftem Bier.

Sonntag, 24.08.2025

Familienhaus Magdeburg (Hohepfortestraße 14, 39106 Magdeburg)

Unsere Mitgliedsorganisationen DIOEF, Syrisch-Deutscher Kulturverein und Ukrainische Samstagsschule "Elefant" laden mit ihren Partnern in das Familienhaus Magdeburg ein.

Donnerstag, 11.09.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Am 11. September laden wir euch herzlich zu unserem interaktiven Workshop im Rahmen des SDG-Clubs ein. Zum Weltbildungstag im September widmen wir uns gemeinsam mit dem Verein Meridian dem Thema „Mehrsprachigkeit“.

Samstag, 20.09.2025

Elbauenpark Magdeburg (Tessenowstraße 5a, 39114 Magdeburg)

Unser Projekt EUmigra freut sich, in diesem Jahr beim 30. Landeserntedankfest des Landes Sachsen-Anhalt im Magdeburger Elbauenpark vertreten zu sein. Im Rahmen des Europadorfs wird auch dieses Jahr mit einem eigenen Informationsstand über Themen rund um EU-Zuwanderung, Beratung und Teilhabe informiert.

Montag, 22.09.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Das Landesintegrationsportal führt im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025 eine zweiteilige Medienwerkstatt durch. Sie soll die Medienkompetenz von Akteuren der Integrationsarbeit im Haupt- und Ehrenamt erweitern.

Donnerstag, 25.09.2025

IHK Magdeburg (Alter Markt 8, 39104 Magdebrug)

Die IHK Magdeburg und das Projekt „DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung“ der AGSA freuen sich Ihnen auch in diesem Jahr die Modulreihe „Betrieblich kompetent“, unter dem Schwerpunkt „Führen in der Veränderung“ anzubieten.

Samstag, 04.10.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Das Landesintegrationsportal führt im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025 eine zweiteilige Medienwerkstatt durch. Sie soll die Medienkompetenz von Akteuren der Integrationsarbeit im Haupt- und Ehrenamt erweitern. Fortsetzung des Workshops vom 22. Oktober.

Donnerstag, 16.10.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Zum "Internationalen Tag gegen Armut" im Oktober laden wir euch herzlich zu unserem interaktiven Workshop im Rahmen des SDG-Clubs ein. Gemeinsam mit dem Verein Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e. V. stellen wir uns den Fragen: Wer gilt eigentlich als arm – und wer entscheidet das?

Donnerstag, 13.11.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Am 13. November laden wir euch herzlich zu unserem interaktiven Workshop im Rahmen des SDG-Clubs ein. Gemeinsam mit dem Projekt DiAA stellen wir uns den Fragen: Welche Rolle spielt Geschlecht im Berufsleben?

Mittwoch, 10.12.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Am 10. Dezember laden wir euch herzlich zu unserem interaktiven Workshop im Rahmen des SDG-Clubs ein. Im Mittelpunkt steht dabei das 16. von insgesamt 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs): Frieden und Gerechtigkeit.

Regelmäßige Veranstaltungen

Montag

Deutsch im Alltag
10.30 - 12.30 Uhr | Raum 01
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Vorschule für ukrainische Kinder
14.45 - 17.30 Uhr | Raum 117
Harmonia e.V.

Kreativwerkstatt für Kinder
16.00 - 17.30 Uhr | Raum 02 | (ru | ua)
Harmonia e.V,

Probe | Kindergesangsgruppe "Blumenblätter"
17.30 - 19.30 Uhr | Raum 104
Harmonia e.V.

Dienstag

Alltagsdeutsch für Ukrainer
13.30 - 18.00 Uhr | Raum 104
Harmonia e.V.

Sprachcafé Magdeburg
18.15 - 20.30 Uhr | Saal (jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Plenum Greenpeace Magdeburg
19.30 - 21.00 Uhr | Raum 117 (nicht am 1. Dienstag im Monat)

Mittwoch

Deutsch im Alltag
10.30 - 12.30 Uhr | Raum 01
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Kognitve Frühförderung
14.45 - 18.15 Uhr | Raum 117 | (ua | ru)
Harmonia e.V.

Probe Volkensemble "Singende Ukraine"
15.30 - 17.30 Uhr | Raum 104 | (ua | de)
Harmonia e.V.

Schauspielworkshop für Kinder und Erwachsene
17.30 - 20.00 Uhr | Raum 104 | (ua)
Harmonia e.V.

Donnerstag

Deutsch für Kinder
15.20 - 18.00 Uhr | Raum 104
Harmonia e.V.

Kreatives Frauencafé
17.30 - 19.30 Uhr | Raum 104| (ua | ru)
Harmonia e.V.

Freitag

Deutsch für Generation 50+
14.00 - 18.30 Uhr | Raum 117 | (ua)
Harmonia e.V.

Fit für jedes Alter
16.00 - 19.30 Uhr | Raum 02
Harmonia e.V.

Samstag

Samstagsschule für Schul- und Kleinkinder
09.30 - 16.00 Uhr | Raum 117 | (de | ru | ua)
Harmonia e.V.

Treffen mit Gleichgesinnten mit Tanz und Musik
15.30 - 18.30 Uhr | Raum 01/02
Harmonia e.V.

Beratungen im einewelt haus

Arbeiten in Deutschland - Faire Beschäftigung
(Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, faire Bezahlung für Arbeitskräfte aus der EU und Drittstaaten)

jeden 2. und 4. Montag | 14 - 16 Uhr | Raum 119
+49 (0) 15901380905 | bema@aul-lsa.de
de | bg | en| hu | pl | ro | ru | skr | ua

Familie
(Alltag Schule Konflikte)

Termin nach Vereinbarung | Raum 105
info@meridian-mageburg.de
de | ru | en

Freiwilligendienst in Deutschland
(ab 27 Jahren - Sprache festigen, Kontakte knüpfen, Orientierung bekommen, Sinnvolles tun)

Termin nach Vereinbarung | Raum 303
+49 (0) 391 5371 217 | daria.filonenko@agsa.de
de | ua | ru

Freiwilligendienst in Europa
(ab 18-30 Jahren - Sprachen lernen, interkulturelle Lernerfahrungen sammeln, sich ausprobieren)

Termin nach Vereinbarung | Raum 305
+49 (0) 391 5371 220 | verena.hofer@agsa.de
de| en

Krank ohne Papiere
(Hilfe kostenlos, anonym, unbürokratisch)

jeden Dienstag | 15 - 17 Uhr | Raum 119
+49 (0) 15753096160 | kontakt@medinetz-magdeburg.de
ar | de | en | ru | ua | +weitere

Orientierung
(Hilfe bei Formularen, Behördenbriefen, Übersetzungshilfe)

Montag - Freitag | 8 - 12 Uhr | Raum 116
+49 (0) 391 5371 242
ar | en

Orientierungsberatung für Ukrainer*innen
(Hilfe bei Formularen, Behördenbriefen, Übersetzungshilfe)

Montag - Freitag | 8 - 12 Uhr | Raum 119
+49 176 849 981 60
E-Mail: oleksandr.simanovskyi@agsa.de
ukraine@agsa.de
ua | en

Orientierung in Asylfragen, Begleitung
(Angebot für ethnische Somalier aus Somali, Somaliland, Äthiopien, Kenia und Dschibuti)

Montag - Freitag | 14 - 18 Uhr | Raum 116
liban.awsaid@somdid.de
ar | somali | en

Pride-Hotline for Internationals
(Unabhängige LGBTIQ+ Beratung, Meldestelle, Projekt: We are Part of Society)

Whatsapp, Telegramm, Mail
+49 (0) 15159450001 | info@csdmagdeburg.de
hilfe@we-are-part-of-society.de
de | en

Vereinsberatung (Gründung, Mikroprojekte, Beratung)

Telefon: +49 (0)391 244 51-74 | Mobil: +49 (0)176 30153269
E-Mail: viktoria.lukina@lkj-lsa.de
Donnerstag: 13-16 Uhr | einewelt haus Magdeburg | Raum 119
de

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer