einewelt haus Magdeburg

Ein Ort der interkulturellen Begegnung & Selbstorganisation

Das einewelt haus Magdeburg ist ein Ort des interkulturellen Begegnens, Arbeitens und Netzwerkens in Magdeburg mit landesweiter Ausstrahlung. Die AGSA ist Trägerin des Hauses und gleichzeitig ein Verbund mit über 40 Organisationen, die sich überwiegend ehrenamtlich für Vielfalt und Integration, globales Lernen und ein lebendiges Europa starkmachen.

Haupt- und Ehrenamt, verschiedene Altersgruppen, Muttersprachen, Professionen und Weltanschauungen treffen bei der AGSA und unter dem Dach des einewelt haus aufeinander. Unter dem Motto „Vielfalt engagiert gestalten“ setzen sich die AGSA und ihre Mitglieder parteienpolitisch unabhängig für eine demokratische, solidarische und vielfältige Zivilgesellschaft ein.

Veranstalter im einewelt haus werden

Wir, die AGSA und Trägerin des Hauses, sind ein Verband mit mehr als 40 Mitgliedsorganisationen, die sich für ein gutes Zusammenleben in der eine(n)welt, in Europa und nicht zuletzt auch vor der eigenen Haustür einsetzen. Wir engagieren uns für gesellschaftliche Teilhabe und bürgerschaftliches Engagement, das nicht von der Muttersprache, dem Pass, dem Geschlecht oder der Weltanschauung abhängig sein darf, sondern soziale, solidarische und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von heute und morgen anstrebt.

Sie sind auch auf den Gebieten des interkulturellen Lernens, der europapolitischen Bildung und globalen Verständigung aktiv? Dazu möchten Sie eine interessante Lesungen, Ausstellung, oder Diskussions- und Begegnungsveranstaltung durchführen? Das einewelt haus bietet fünf Veranstaltungsräume in unterschiedlicher Größe, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Sie sind ein sozialer Träger oder haben im Ehrenamt eine Initiative, einen Verein o.a. gegründet und suchen für Ihre Organisation einen Ort für das nächste Mitgliedertreffen oder eine öffentliche Veranstaltung? Fragen Sie uns!

 

DEINE WELT - Der einewelt haus Blog

Der Blog der engagierten Ehren- und Hauptamtlichen im einewelt haus. Interessante Hintergründe, Interviews, Informationen und Unterhaltung warten hier auf euch. Meldet euch gern bei uns, wenn wir über Personen, Themen, Jubiläen oder anderes berichten sollen.

Ihr erreicht uns unter ewh@agsa.de.

**********

https://www.deine-welt.online

Termine & Veranstaltungen des einewelt haus

Mittwoch, 07.05.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Im Rahmen der Europawochen lädt das IKOE-Projekt der AGSA zu einem Mediaworkshop ein. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Vermittlung von analogen Fertigkeiten und Anleitungen im Bereich Kommunikation, Visualisierung und Präsentation.

Donnerstag, 08.05.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Am 8. Mai veranstalten wir – Mit Marie-Sophie Krause (Eine Welt-Promotorin – Mauritiushaus Niederndodeleben e. V.) und Annalena Palm (WSD – Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.)– im Rahmen der Europawochen einen Workshop zum SDG 16: Frieden und Gerechtigkeit.

Montag, 12.05.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Im Rahmen der Europawochen veranstaltet das IKOE-Projekt der AGSA einen Vortrag mit anschließender Diskussion.

Dienstag, 20.05.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Der SDG Club beschäftigt sich mit den verschieden Themen aus den Sustainable Development Goals. Anlässlich Weltbienentags, dreht sich diesmal alles dieses Thema. Austausch und Snacks bilden einen Runden Abend.

Samstag, 31.05.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

In Rahmen der Europawochen lädt CIMA e.V. Kinder und Eltern zu einem kreativen Europa-Workshop ein. Gemeinsam lest ihr mehrsprachige Märchen und setzen diese anschließend künstlerisch um.

Donnerstag, 12.06.2025

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Der SDG Club beschäftigt sich mit den verschieden Themen aus den Sustainable Development Goals. Anlässlich des Internationalen Tag zur Bekämpfung von Kinderarbeit, dreht sich diesmal alles dieses Thema. Austausch und Snacks bilden einen Runden Abend.

Regelmäßige Veranstaltungen

Montag

Deutsch im Alltag
10.30 - 12.30 Uhr | Raum 01

Vorschule für Kinder
14.45 - 17.45 Uhr | Raum 117

Probe | Kindergesangsgruppe "Blumenblätter"
16.00 - 19.00 Uhr | Raum 104

Dienstag

Deutschkurs für Anfänger
13.30 - 17.15 Uhr | Raum 117

Sprechstunde MediNetz Magdeburg e.V.
15.00 - 17.00 Uhr | Raum 119

Italienisch Konversationskurs
17.00 - 18.30 Uhr | Raum 104

Sprachcafé Magdeburg
18.15 - 20.30 Uhr | Saal (jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)

Plenum Greenpeace Magdeburg
19.30 - 21.00 Uhr | Raum 117 (nicht am 1. Dienstag im Monat)

Mittwoch

Deutsch im Alltag
10.30 - 12.30 Uhr | Raum 01

Kognitve Frühförderung
14.45 - 18.00 Uhr | Raum 117

Probe Volkensemble "Singende Ukraine"
16.00 - 19.00 Uhr | Raum 104

Donnerstag

Familientreffen
15.30 - 18.00 Uhr | Raum 104

Freitag

Deutsch für Generation 50+
14.00 - 18.00 Uhr | Raum 117

Fit im Alter
16.00 - 18.30 Uhr | Raum 02

Samstag

Samstagsschule
09.00 - 15.00 Uhr | Raum 117

Beratungen im einewelt haus

Arbeiten in Deutschland - Faire Beschäftigung
(Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, faire Bezahlung für Arbeitskräfte aus der EU und Drittstaaten)

jeden 2. und 4. Montag | 14 - 16 Uhr | Raum 119
+49 (0) 15901380905 | bema@aul-lsa.de
de | bg | en| hu | pl | ro | ru | skr | ua

Familie
(Alltag Schule Konflikte)

Termin nach Vereinbarung | Raum 105
info@meridian-mageburg.de
de | ru | en

Freiwilligendienst in Deutschland
(ab 27 Jahren - Sprache festigen, Kontakte knüpfen, Orientierung bekommen, Sinnvolles tun)

Termin nach Vereinbarung | Raum 303
+49 (0) 391 5371 217 | daria.filonenko@agsa.de
de | ua | ru

Freiwilligendienst in Europa
(ab 18-30 Jahren - Sprachen lernen, interkulturelle Lernerfahrungen sammeln, sich ausprobieren)

Termin nach Vereinbarung | Raum 305
+49 (0) 391 5371 220 | verena.hofer@agsa.de
de| en

Krank ohne Papiere
(Hilfe kostenlos, anonym, unbürokratisch)

jeden Dienstag | 15 - 17 Uhr | Raum 119
+49 (0) 15753096160 | kontakt@medinetz-magdeburg.de
ar | de | en | ru | ua | +weitere

Orientierung
(Hilfe bei Formularen, Behördenbriefen, Übersetzungshilfe)

Montag - Freitag | 8 - 12 Uhr | Raum 116
+49 (0) 391 5371 242
ar | en

Orientierung in Asylfragen, Begleitung
(Angebot für ethnische Somalier aus Somali, Somaliland, Äthiopien, Kenia und Dschibuti)

Montag - Freitag | 14 - 18 Uhr | Raum 116
liban.awsaid@somdid.de
ar | somali | en

Pride-Hotline for Internationals
(Unabhängige LGBTIQ+ Beratung, Meldestelle, Projekt: We are Part of Society)

Whatsapp, Telegramm, Mail
+49 (0) 15159450001 | info@csdmagdeburg.de
hilfe@we-are-part-of-society.de
de | en

Vereine, Initiativen
(Info, Gründungsberatung, Mikroprojekte)

Do. 13 - 16 Uhr und nach Vereinbarung | Raum 119
+49 (0) 17630153269 | robert.klein@lkj-lsa.de
de| en | ru

Nachrichten & Beiträge

Zwei neue Ausstellungen sind im einewelt haus zu sehen: Seit 16. Dezember 2022 wird die aktuelle Werkschau des Kunststudios vom Verein Merdian im Seminarraum 117 gezeigt.  Ab 09. Januar 2023 wird die Ausstellung des Zivilen Friedensdienst "Wir scheuen keine Konflikte" im Saal zu sehen sein.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer