Interkulturelle Woche in Magdeburg
Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine bundesweite Initiative, die auch in Magdeburg seit 1997 jährlich Ende September durchgeführt wird.
Organisationen in Magdeburg werden aufgerufen, sich mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen. Vereine, (Hoch)schulen, Religionsgemeinschaften, Beratungsstellen, Gewerkschaften, Stadtviertel und Unternehmen können an acht Thementagen zeigen, wie bei Ihnen Vielfalt gelebt wird, wo das gleichberechtigte Miteinander schon gut funktioniert aber auch, wo noch bessere Zugänge für eine gleichberechtigte Teilhabe geschaffen werden müssen.
Die regionale Umsetzung der bundesweiten Aktionswoche geschieht unter Federführung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) in Kooperation mit dem Integrationsnetzwerk der Landeshauptstadt. Finanzielle Unterstützung erfahren die Interkulturellen Wochen durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg.
Der Kooperationspartner .)lkj Sachsen-Anhalt e.V. sorgt für finanziellen Support für einzelne Vorhaben im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Resonanzboden“. Unterstützung erfährt die Kampagne auch durch die Netzwerkstelle Demokratisches Magdeburg in Trägerschaft des Vereins Miteinander e.V., die Projekte der beteiligten Akteure sowie durch eine Menge ehrenamtliches Engagement.
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche vom Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA) koordiniert.

Kontakt:
Manja Lorenz
Projektleitung
Telefon: +49 (0)391/ 5371-207
E-Mail: manja.lorenz@agsa.de
Gabriel Rücker
Projektassistenz
Telefon: +49 (0)391/ 5371-206
E-Mail: gabriel.ruecker@agsa.de
Nachrichten & Beiträge

Rückblick Interkulturelle Wochen in Magdeburg 2023
Vom 23. September bis zum 03. Oktober fanden die Interkulturellen Wochen 2023 in Magdeburg statt. Wir blicken zurück auf vielfältige und spannende Veranstaltungen von über 20 Organisationen.
Weiterlesen … Rückblick Interkulturelle Wochen in Magdeburg 2023

Programmbeirat verurteilt Antisemitismus und ruft zu Demokratieoffensive auf
Der Beirat des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit hat am 3. November 2023 eine gemeinsame Erklärung herausgebracht, in der er die Angriffe der Hamas auf Israel und den Hass gegen Jüdinnen und Juden verurteilt und angesichts des schwindenden Demokratievertrauens zu einer gemeinsamen Demokratieoffensive aufruft.
Weiterlesen … Programmbeirat verurteilt Antisemitismus und ruft zu Demokratieoffensive auf

Erster Rückblick auf die IKW 2023
Die erste Hälfte der Interkulturellen Woche geht zu Ende. Über 20 Veranstaltungen fanden bereits statt, von Kultur über Informationsveranstaltungen bis hin zu Festen der Begegnung war die Themen sehr vielfältig. Wir wollen einen ersten Rückblick machen auf einige der vergangenen Veranstaltungen.

Ab 22. September: Neue Räume! vielsprachig entdecken
Unter dem bundesweiten Motto der Interkulturellen Wochen Neue Räume! bieten 40 Veranstaltungen Alt- und Neu-Magdeburgern 14 Tage lang Unterhaltung, Information und Austausch. 30 Organisationen laden in vielen Sprachen dazu ein, Orte neu oder wieder zu entdecken.
Weiterlesen … Ab 22. September: Neue Räume! vielsprachig entdecken

In fünf Wochen gehts los: Interkulturelle Wochen in Magdeburg starten am 23. September
Die IKW 2023 öffnen Neue Räume! In Magdeburg. Gesprächsräume, Kreativräume, Vielfaltsräume, Musikräume: Für Familien, Fachpersonal, Kosmopoliten, aufgeschlossen-neugierige Menschen gibt es viel wieder- und neu zu entdecken aus der Lebens-, Lern- und Arbeitswelt unseres internationalen Magdeburgs.
Weiterlesen … In fünf Wochen gehts los: Interkulturelle Wochen in Magdeburg starten am 23. September

Meldet euren Beitrag für die Interkulturellen Wochen 2023!
"Neue Räume" heißt das neue bundesweite Motto der Interkulturellen Wochen, die Ende September in mehr als 600 Städten und Gemeinden stattfinden. Vom 23. September - 7. Oktober 2023 wird die #IKW2023 auch in Magdeburg stattfinden. Macht mit!
Weiterlesen … Meldet euren Beitrag für die Interkulturellen Wochen 2023!