Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra)
Seit dem 1. Oktober 2020 ergänzt die Auslandsgesellschaft ihr Projektportfolio im Bereich Europa. Die Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt zielt darauf, die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Gleichbehandlung zu unterstützen und die gesellschaftliche Integration für die Angehörigen der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt zu befördern.
Handlungsschwerpunkte der Fach- und Servicestelle sind:
- die Unterstützung der landesweiten Strukturen (Beratungsstellen, Projekte, Initiativen u.a.) und bedarfsgerechten Ausrichtung für die Bedarfe der Angehörigen der Europäischen Union
- die Verbesserung der mehrsprachigen Informationsangebote (EU-Sprachen) in unterschiedlichen Medienformaten (Website, Soziale Netzwerke, Web-App, Handreichungen u.a.)
- die fachliche Impulssetzung und Sensibilisierung im Themenkreis der EU-Fachkräftezuwanderung mit landesweit agierenden Akteuren aus der Integrationarbeit, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Rahmen (durch Studien, Workshops, Fachveranstaltungen, Gremienarbeit u.a.)
- die Erfassung von Bedarfen bei Strukturen und Vertretern der Communities in der überregionalen Netzwerkarbeit (Pilotprojekt Burgenlandkreis, Saalekreis)
Die Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt mit Sitz im einewelt haus wird finanziert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
Kontakt:
Dr. Ernst Stöckmann
Projektleitung
Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt
einewelt haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 5371-271
E-Mail: ernst.stoeckmann@agsa.de
Constanze Klempin
Mitarbeiterin Netzwerkarbeit und Projektassistenz
Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt
einewelt haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 5371-252
E-Mail: constanze.klempin@agsa.de
Jeanny Jacob
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit und Projektassistenz
Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt
einewelt haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 5371-253
E-Mail: jeanny.jacob@agsa.de
Website: https://www.eumigra.de/
Nachrichten & Beiträge

Starke Nachfrage nach Fachkräften - Potenziale der EU-Zuwanderung zu wenig genutzt
Zur Verbändeberatung der Integrationsbeauftragten am 1. September 2023 hat unsere Fach- und Servicestelle EUmigra die Kernaussagen ihrer bei MINOR beauftragten Grundlagenstudie zur EU-Zuwanderung präsentiert. Viel Potenzial liegt noch brach.
Weiterlesen … Starke Nachfrage nach Fachkräften - Potenziale der EU-Zuwanderung zu wenig genutzt

Von der Toskana nach Magdeburg bis hin zur AGSA
Federico Campatelli ist neuer Kollege im Team der EUmirga. Lest im Deine-Welt-Blog das Interview von Gabriel Rücker. Federico berichtet dort über sein Studium, seine Zeit in Magdeburg und natürlich über die EUmigra.
Weiterlesen … Von der Toskana nach Magdeburg bis hin zur AGSA