European Solidarity Corps / Freiwilligendienste

Im Rahmen des EU-Programms „Europäisches Solidaritätskorps“ haben jährlich ca. 20 junge Menschen die Möglichkeit in der AGSA sowie den Einsatzstellen Offener Kanal Magdeburg e.V., Meridian e.V., Bildungsnetzwerk Magdeburg GgmbH und KHJ „Fuchsbau“ (Internationaler Bund) ihren Europäischen Freiwilligendienst unter dem Motto "Freiwillig in Magdeburg - Aktiv für Europa" zu leisten.

Sie werden über Partnerorganisationen des jeweiligen Entsendungslandes nach Magdeburg entsendet. Die Auslandsgesellschaft gibt mit der Durchführung des Freiwilligendienstes im Europäischen Solidaritätskorps Jugendlichen die Chance, an unterschiedlichen Projekten und Aktivitäten mitzuwirken, sich in verschiedenen Tätigkeitsfeldern auszuprobieren, interkulturelle Lernerfahrungen zu machen und persönliche und soziale Kompetenzen zu erwerben bzw. zu festigen.

Auch junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die von Sachsen-Anhalt aus, in einem anderen europäischen Land einen Freiwilligendienst absolvieren möchten, können sich von uns gern beraten lassen.

Webseite: https://freiwilligendienst-in-europa.de

Kontakt:

Anna Hillendahl
Projektleitung

Telefon: +49 (0)391 5371-210
E-Mail: anna.hillendahl@agsa.de

Verena Hofer
Projektkoordination

Telefon:+49 (0) 391 5371-220
E-Mail: verena.hofer@agsa.de

Termin nach Vereinbarung | Raum 305

 

Nachrichten & Beiträge

Verena koordiniert seit März 2025 den Europäischen Freiwilligendienst bei der AGSA. Mit viel Engagement unterstützt sie junge Menschen aus ganz Europa – und sendet gleichzeitig Interessierte aus Deutschland ins Ausland. Warum ihr Austausch, Sprachen und nachhaltige Events am Herzen liegen, verrät sie im Interview.

The Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. is looking for a volunteer in the field of public relations for 12 months starting January 15, 2025. You can register from the age of 17. Voluntary service can be carried out between the ages of 18 and 30. You must be resident in an EU member state or one of the partner countries.

Auch im Herbst gehen unsere internationale Austauschprojekte für Jugendliche weiter! Unsere neue europäische Freiwillige Serena Abram aus Italien begleitete, eine Gruppe von Schüler*innen der Berufsbildenden Schulen Haldensleben beim Fachjugendaustausch "Historische Gärten" im französischen Nîmes.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer