
Aufruf zur Teilnahme an Studie des IKOE-Projektes zur interkulturellen Öffnung in Sachsen-Anhalt
Das IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. unternimmt eine Zielgruppenbefragung, um neue Bedarfslagen im Aufgabenfeld der Interkulturellen Sensibilisierung & Vernetzung für den Bereich Zivilgesellschaft in Verbindung mit dem Ehrenamt in Sachsen-Anhalt zu erörtern.

Neues Diversity Journal des IKOE-Projekts der AGSA erschienen
Das IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. hat ein neues Diversity Journal herausgegeben. Die Ausgabe 2025/1 trägt den Titel Vereinsarbeit im Fokus: „Schach eröffnet neue Räume – Schach verbindet“.

Erster Workshop der Reihe "Betrieblich kompetent - Führen in der Veränderung" war ein Erfolg
Am 28. Mai 2025 fand in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Magdeburg ein erfolgreicher Workshop mit dem Titel "Die normale Vielfalt? Sind Diversitystrategien nice to have oder Überlebensnotwendigkeit für Unternehmen in Sachsen-Anhalt?" statt.

Im Interview mit... Giulia Ciaramella
Giulia, Studentin aus Italien, erzählt im Interview von ihren ersten Schritten in Magdeburg – zwischen Sprachbarrieren, Behördengängen und neuen Freundschaften. Sie gibt Einblicke in ihren Alltag und wünscht sich mehr digitale Angebote sowie bessere Unterstützung für EU-Bürger*innen in Deutschland.

Jetzt neu: EUmigra-Kurzfilm „Wir in Sachsen-Anhalt – Einblicke von Unionsbürgern“
Im Rahmen des Projekts EUmigra ist in Zusammenarbeit mit Gesprächspartnern des EUmigra-Netzwerks ein Kurzfilm entstanden, der Einblicke in die Lebensrealitäten von Unionsbürgern in Sachsen-Anhalt gibt.
Weiterlesen … Jetzt neu: EUmigra-Kurzfilm „Wir in Sachsen-Anhalt – Einblicke von Unionsbürgern“

Austausch zur Charta der Vielfalt in Sachsen-Anhalt zum Diversity Tag
Am 27. Mai 2025, dem bundesweiten Deutschen Diversity Tag, lud die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. im Rahmen ihrer Fachstelle "Vielfalt im Arbeitsleben" und in Zusammenarbeit mit dem Modellprojekt "DiAA - Demokratie in Arbeit und Ausbildung" zu einer Online-Veranstaltung ein.
Weiterlesen … Austausch zur Charta der Vielfalt in Sachsen-Anhalt zum Diversity Tag

Workshopreihe "Betrieblich kompetent - Führen in der Veränderung"
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg und das Projekt „DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. freuen sich Ihnen auch in diesem Jahr die Modulreihe „Betrieblich kompetent“, unter dem Schwerpunkt „Führen in der Veränderung“ anzubieten.
Weiterlesen … Workshopreihe "Betrieblich kompetent - Führen in der Veränderung"

Erfolgreicher Austausch im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Berufsbildung ohne Grenzen" an der BbS Oschersleben
Am 22. Mai 2025 fand im Rahmen des Europaprojekttages der Berufsbildenden Schule (BbS) in Oschersleben eine spannende Veranstaltung des Erasmus+ Projekts „Berufsbildung ohne Grenzen“ (BoG) statt.

3. Integrationsstammtisch Magdeburg zum Thema soziale Integration
Das Modellprojekt DiAA der AGSA hat bereits zum zweiten Mal, gemeinsam mit der Landeshauptstadt Magdeburg, der IHK Magdeburg, der HWK Magdeburg sowie der Agentur für Arbeit den 3. Integrationsstammtisch für Unternehmen aus Sachsen-Anhalt moderiert.
Weiterlesen … 3. Integrationsstammtisch Magdeburg zum Thema soziale Integration