Um die Vielzahl der neu Zugewanderten in die Stadt Magdeburg integrieren und adäquat fördern zu können, bedarf es. Der Arbeitskreis Migration in Magdeburg hat daher eine neue Broschüre herausgegeben

Daria Filonenko ist die neue Projektkoordinatorin der Servicestelle "Freiwilligendienste - Integriert in Sachsen-Anhalt". Für den Deine-Welt Blog und damit ihr sie kennenlernen könnt haben wir mit ihr ein Interview geführt. Die könnt ihr jetzt im Blog lesen.

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden die Antirassismuswochen vom 17.-30. März statt. Wir rufen euch auf, öffentlich sichtbar gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Menschenfeindlichkeit einzusetzen. Ob mit einer Veranstaltung, einer Aktion oder einer Kampagne – zeigt euer Engagement!

Im Rahmen der Kampagne „Raum für Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) vernetzen sich rund 1.000 Orte in ganz Deutschland, die sich für den Austausch zur Bundestagswahl 2025 öffnen. Die AGSA hat sich dieser Kampagne angeschlossen.

Vom 30. April bis 31. Mai 2025 finden bundesweit die Europawochen statt – eine Gelegenheit, sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas auseinanderzusetzen. In Sachsen-Anhalt laden zahlreiche Initiativen, Vereine und Institutionen dazu ein, europäische Themen öffentlich zu diskutieren und kreativ zu präsentieren.

Im Januar organisierte die WSD-Fachstelle zwei inspirierende Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ und des SDG-Clubs, die sich mit den Themen Weltoffenheit und Klimaschutz auseinandersetzten.

Am 22. Januar 2025 lud die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang, der in diesem Jahr den Startschuss für ein besonderes Jubiläum markierte: das 30-jährige Bestehen der AGSA.

Wir freuen uns, Jeanny Jacob im Team von EUmigra willkommen zu heißen! Wie gewohnt möchten wir euch auf dem Blog unsere neue Kollegin vorstellen. Dazu haben wir ein Interview mit ihr geführt, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Am Samstag, den 18. Januar 202,5 wurde im Saal des einewelt haus die Ausstellung "Neue Räume! – Eine Retrospektive auf die Interkulturellen Wochen 2024", im Rahmen der Aktionswochen "Eine Stadt für Alle", eröffnet.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer