
AGSA mit Charta der Vielfalt auf Nachhaltigkeitstag der IHK Magdeburg
Am 14. August 2025 beteiligte sich die AGSA am Nachhaltigkeitstag der IHK Magdeburg. Mit einem Workshop zum Thema „Charta der Vielfalt" wendete sich das DiAA-Projekt der AGSA an Unternehmer*innen und Führungskräfte, die Vielfalt als strategischen Erfolgsfaktor nutzen möchten.
Weiterlesen … AGSA mit Charta der Vielfalt auf Nachhaltigkeitstag der IHK Magdeburg

80 Jahre Hiroshima & Nagasaki – Magdeburg gedenkt der Opfer und setzt ein Zeichen für den Frieden
Am 9. August versammelten sich Bürgerinnen und Bürger auf dem Lukashügel, um an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 1945 zu erinnern.

Team des IKOE-Projekts lädt zur Beteiligung an Umfrage zur mentalen Gesundheit an Schulen in Sachsen-Anhalt ein
Das IKOE-Projekt der AGSA bittet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. um 10 Minuten Zeit für eine Umfrage zu aktuellen Herausforderungen und Bedarfen im Bereich der interkulturellen Öffnung (insbesondere) im System Schule.

AGSA beteiligt sich am CSD in Magdeburg
Am 08. August werden mit dem Hissen der Regenbogenflaggen am Rathaus von Magdeburg die CSD-Aktionswochen 2025 offiziell eröffnet. Die AGSA-Geschäftsstelle selbst ist in den diesjährigen Aktionswochen drei Mal im Programm vertreten.

SDG-Club im Juli: Upcycling- und Kleidertauschparty im Zeichen von SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Modeindustrie zählt zu den größten Verursacher*innen von Umweltbelastungen weltweit. SDG-Club im Juli: Upcycling- und Kleidertauschparty im Zeichen von SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion.

Unsichtbare Ketten: Warum der 30. Juli gegen das Wegsehen kämpft
Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli ist ein weltweiter Mahnruf, den die Vereinten Nationen 2013 ins Leben gerufen haben. Er erinnert uns jedes Jahr daran, dass Millionen Menschen unter Zwang leben, arbeiten, leiden – oft unsichtbar für die Öffentlichkeit.
Weiterlesen … Unsichtbare Ketten: Warum der 30. Juli gegen das Wegsehen kämpft

Workshop stärkt interkulturelle Kommunikation in der Verwaltung im Landratsamt Stendal
Am 16. Juli 2025 fand im Landratsamt Stendal ein Ganztagsworkshop zum Thema „Kommunikation der Verwaltung extern + Empowerment“ statt. Die Veranstaltung wurde vom IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. durchgeführt.
Weiterlesen … Workshop stärkt interkulturelle Kommunikation in der Verwaltung im Landratsamt Stendal

Von Istanbul bis Bonn: Meine Reise – vom Erasmus+-Training zu den UN-Klimaverhandlungen bei der SB62 Konferenz in Bonn
Unsere europäische Freiwillige Eman Elbassel nahm an zwei internationalen Programmen im Juni teil. In diesem Blogbeitrag möchte sie euch an meinen Erfahrungen der letzten Wochen teilhaben lassen, in denen sie an zwei ganz besonderen internationalen Programmen teilgenommen hatte.

Im Interview mit... „Otto pflanzt!“ – neues Mitglied in der AGSA
Seit Kurzem ist Otto pflanzt! Teil der AGSA – der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. Damit erweitert sich das Netzwerk um eine Organisation, die Umweltengagement, Bildung und demokratische Teilhabe auf besondere Weise miteinander verbindet. Wir haben mit dem Team gesprochen.