Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg beginnen am 28. Oktober
Vom 28. Oktober bis zum 12. Oktober 2024 finden in Magdeburg wieder die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte statt. Viele unterschiedlichste Veranstaltungen geben Einblick in das jüdische Leben in Magdeburg. Auch die AGSA und ihre MO gestalten das Programm mit.
Weiterlesen … Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg beginnen am 28. Oktober
Rückblick auf die IKW 2024
Die IKW 2024 ist vorüber, wir freuen uns sehr über die großartige Beteiligung. Auf unserer Kampagnenwebseite haben wir für euch einen ersten Rückblick zusammengestellt.
Erste Städtepartnerschafts-Bürgerreise der German-Armenian Friendship Society Halle-Gyumri e.V.
Vom 28. September bis 6. Oktober hat unsere MO German-Armenian Friendship Society Halle-Gyumri e.V. ihre erste Bürgerreise in die Hallesche Partnerstadt Gyumri organisiert. Die AGSA freut sich über den gelungenen Auftakt der städtepartnerschaftlichen Beziehungen.
Eine nachhaltige Kooperation der AGSA mit Rotary International
Die Welt zu Gast in Magdeburg - am 1. Oktober war das Welcome Camp für Austauschschüler von Rotary International zum zweiten Mal zu Gast im einewelt haus.
Weiterlesen … Eine nachhaltige Kooperation der AGSA mit Rotary International
AGSA: Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Am 26. September wurden unsere Positionen zu TOP 1 („Job-Turbo“ zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten - Selbstbefassung Fraktion SPD) und zu TOP 2 ("Leistungsmissbrauch beenden [....]" - Antrag Fraktion AfD) im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung angehört.
Weiterlesen … AGSA: Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Bildungstag beim Offenen Kanal Magdeburg
Am 26. September haben Bundesfreiwillige aus dem einewelt haus im Rahmen des Bildungsseminars "Fernsehen machen" beim Offenen Kanal in Magdeburg eine Sendung produziert.
Parking Day 2024 in Magdeburg. Neue Räume mit dem Sprachcafé
Am 20. September war die AGSA mit dem Sprachcafé Magdeburg zusammen beim Parking Day 2024. Diesmal haben wir in Parkbuchten im Breiten Weg einer neue Räume geschaffen für einen Tag.
Weiterlesen … Parking Day 2024 in Magdeburg. Neue Räume mit dem Sprachcafé
BRÜSSELFAHRT IM RAHMEN DES PROJEKTS „ Europa geht weiter“
In der ersten September-Woche hat die Brüsselreise im Rahmen des Projekts „Europa geht weiter“ wieder stattgefunden. Das langjährige Projekt "Europa geht weiter" wird seit 2019 von der Auslandsgesellschaft organisiert und vom Land Sachsen-Anhalt finanziert.
Weiterlesen … BRÜSSELFAHRT IM RAHMEN DES PROJEKTS „ Europa geht weiter“
AGSA beim Landestag Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Am 18. September fand auf dem Domplatz der Landestag Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage statt. Die AGSA war mit einigen Projekten mit dabei.
Weiterlesen … AGSA beim Landestag Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage