
Reflexionsseminar “Sich selbst besser kennen” der Bundesfreiwilligen im einewelt haus
Am 20. Februar fand im einewelt haus Magdeburg im Rahmen des Seminarprogramms „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ ein Reflexionsseminar mit dem Titel „Sich selbst besser kennen“ statt.
Weiterlesen … Reflexionsseminar “Sich selbst besser kennen” der Bundesfreiwilligen im einewelt haus

EUROCAMP 2025 – Europa bewegen: Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!
Das Eurocamp 2025 lädt junge Menschen aus Sachsen-Anhalt und ganz Europa ein. Unter dem Motto "Europa bewegen – Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!" erwarten dich zehn Tage voller inspirierender Begegnungen, spannender Workshops und interkultureller Erfahrungen.
Weiterlesen … EUROCAMP 2025 – Europa bewegen: Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!

Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt warnt in Migrationsdebatte vor pauschalen Schuldzuweisungen
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt warnt in Migrationsdebatte vor pauschalen Schuldzuweisungen. Zu dem Thema äußerte sich AGSA-Geschäftsführer Krzysztof Blau in einem Beitrag der „Volksstimme“.

Ein lebendiger “Raum für Demokratie” im einewelt haus Magdeburg
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt freut sich, dir unseren neuen „Raum für Demokratie“ vorzustellen – ein lebendiger Treffpunkt, der Information, Bildung und Austausch rund um das Thema Demokratie vereint.
Weiterlesen … Ein lebendiger “Raum für Demokratie” im einewelt haus Magdeburg

SDG-Club: SDG 16 – Frieden und Gerechtigkeit
Am 19. Februar fand der zweite SDG-Club des Jahres im einewelt haus statt – dieses Mal zum Thema SDG 16: Frieden und Gerechtigkeit, passend zum Welttag der Sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar und zum weltweiten Black History Month im Februar.

Aufruf an die Vernunft und Menschlichkeit: Beteiligt euch an den Magdeburger Antirassismuswochen 2025!
Wir Gedenken der Opfer des rassistischen Terroranschlags in Hanau vor fünf Jahren. Wir rufen dazu auf, stellt euch Rassismus entgegen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine offene Gesellschaft, in der alle sicher und frei von Rassismus leben können.

Mein Praktikum bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt - Tessa S. berichtet
Im Deine-Welt-Blog berichtet unsere Schülerpraktikantin Tessa über ihr zweiwöchiges Praktikum in der Geschäftsstelle der AGSA. Lest selbst welche Erfahrungen bei uns gemacht hat und ob sich ein Praktikum bei uns lohnt.
Weiterlesen … Mein Praktikum bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt - Tessa S. berichtet

Erfolgreicher Abschluss der 3. Grundsensibilisierungsreihe „Vielfaltsmontag“
Am 10. Februar 2025 fand die inzwischen dritte Grundsensibilisierungsreihe mit dem 5. Modul zum Thema „Interkulturelle Kommunikation in der Verwaltung“ ihren erfolgreichen Abschluss.
Weiterlesen … Erfolgreicher Abschluss der 3. Grundsensibilisierungsreihe „Vielfaltsmontag“

AGSA berät Menschen, die kein Wahlrecht haben, bei der Nutzung des Wahl-O-Mats
Die Auslandsgesellschaft bietet in ihrem "Raum für Demokratie" im einewelt haus Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die kein Wahlrecht haben die Möglichkeit an gemeinsam sich über den Wahl-O-Mat zu informieren und so sich mit den Parteien sowie dem politischen Geschehen des Landes zu beschäftigen.
Weiterlesen … AGSA berät Menschen, die kein Wahlrecht haben, bei der Nutzung des Wahl-O-Mats