Am 28. März durften wir im einewelt haus 18 Schüler*innen der vierten Klasse aus der Grundschule „Alt Olvenstedt“ begrüßen. Die Schule hatte uns angefragt, da sich die Kinder im Ethikunterricht mit Themen wie Kinderrechten, Demokratie und Integration beschäftigen.

Am 7. April, dem Weltgesundheitstag, stand unser SDG-Club ganz im Zeichen von SDG 3: Gesundheit & Wohlergehen. Der Weltgesundheitstag wird seit 1948 von der WHO ins Leben gerufen, um jedes Jahr auf wichtige Gesundheitsthemen weltweit aufmerksam zu machen.

Wir hatten den Journalisten und Autor Sascha Lübbe im EUmigra-Themenforum zu Gast. In seinem Buch "Ganz unten im System" lässt er Betroffene von Arbeitsausbeutung zu Wort kommen.

Vom 17. bis zum 30. März 2025 fanden die internationalen Wochen gegen Rassismus in ganz Deutschland statt. In diesem ersten Rückblick schauen wir auf die Veranstaltungen der AGSA und ihren Kooperationspartner*innen zurück.

Quartalsweise bringt das AGSA Projekt IKOE einen Newsletter raus. Dies ist der erste Newsletter für das Jahr 2025. Viel Spaß bei der Lektüre.

Im Rahmen der Magdeburger Antirassismuswochen fand am 24. März 2025 im einewelt haus das Dialogforum „Autoritär statt fair?“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Die Europapolitische Bildungsarbeit und die internationale Zusammenarbeit sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Vor diesem Hintergrund haben wir gemeinsam mit unserer MO Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und weiteren Partnern das Europäische Frühjahrsgespräch Sachsen-Anhalt 2025 im Palais am Fürstenwall in Magdeburg organisiert.

Der neu gewählte Magdeburger Beirat für Integration und Migration beteiligte sich mit einem Kennenlernworkshop im einewelt haus Magdeburg sowie einem anschließenden Fastenbrechen an den Antirassismuswochen Magdeburg.

Unsere MO Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V. hat auf ihrer Jahresmitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Steffen Schüller. Statt Wobau-Geschäftsführer Peter Lackner, der nicht erneut kandidierte, ist Anja Mulkau, Prokuristin und Abteilungsleiterin der Wobau im neuen Vorstand vertreten.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer