Profil der AGSA

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ist ein Dachverband für Organisationen, die sich für ein demokratisches Miteinander sowie gleichberechtigte soziale Teilhabe unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache u.a. Merkmalen einsetzen. Unseren Mitgliedern, überwiegend ehrenamtlich getragene bilaterale Gesellschaften, europapolitische Vereine, Migrantenorganisationen und Vereine des Globalen Lernens, bieten wir logistische Unterstützung in Form von Räumen & Technik, Beratung in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit, des Vereinsmanagements, der Fördermittelakquise u.v.m.

Seit 1996 sind wir Trägerin des einewelt haus, das sich zu einem Ort des interkulturellen Begegnens, Engagements und Netzwerkens in Magdeburg mit landesweiter Ausstrahlung entwickelt hat. Die AGSA verbindet Kompetenz, Erfahrung und Methodenvielfalt an der Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt, Zivilgesellschaft und Verwaltung, in der Jugend- und Erwachsenenbildung.

###

Interessiert an wöchentlichen Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle und den Mitgliedsorganisationen?

Dann abonnieren Sie unsere AGSA-News!

Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen der @AGSA

Downloads

Vereinsnachrichten & Beiträge

Die geplante Dankeschönveranstaltung unserer Mitgliedsorganisation German Armenian Friendship Society Halle Gyumri e. V. anlässlich der erst im März 2023 geschlossenen Städtepartnerschaft zwischen Halle und der armenischen Stadt Gyumri wird verschoben.

Manja Lorenz war bei der Livesendung des Offen Kanal Magdeburg zum Abschluss des 18. Freiwilligentags im Interview. Auf YouTube könnt ihr jetzt die Sendung finden, solltet ihr sie verpasst haben.

Die AGSA-Geschäftsstelle sucht Mitarbeiter:innen in der Öffentlichkeitsarbeit und Projektassistenz für die „Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt“ (EUmigra), in der Schulsprachmittlung Ukraine (Magdeburg, 40 h / Woche) sowie in der Koordinierungsstelle Engagement Ukraine in Sachsen-Anhalt (Minijob).

In der aktuellen Volksstimme-Reihe MAGDEBURG IST INTERNATIONAL wird Krzysztof Blau portraitiert und spricht über Zuwanderung und Integration aus eigenem Erleben, als AGSA-Geschäftsführer und als Integrationsbeauftragter der Landeshauptstadt.

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) hat auf ihrer 1. Mitgliederversammlung am 28. Juni 2023 den frisch erschienenen Jahresbericht 2022 vorgestellt. AGSA-Vorsitzender Dennis Butewitz bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in einem herausfordernden Jahr.

Am 27. Juni trafen sich die Partnerorganisationen des Erasmus+ Austauschprojekts „Tic or Trick“ aus Polen, Spanien und Deutschland. Zentral ging es um die Rolle interkultureller Kompetenz und die Notwendigkeit innovativer Weiterbildungsmodule für Lehrkräfte.

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) lädt zur 1. Mitgliederversammlung 2023 ein. U.a. stehen Informationen zur Finanzsituation des Vereins, Beschlüsse zum Haushalt 2023 und die Vorstellung neuer Mitglieder auf der Tagesordnung.

Wir begrüßen unseren neuen Mitgliedsorganisationen CSD Magdeburg e.V. und  Sozialer Integrations Verein EU Bürger in Deutschland e.V. bei der AGSA und heißen sie herzlich Willkommen.

Die AGSA war bei der jüngsten Sitzung des Integrationsbeirates mit Manja Lorenz als Sprecherin der AG Interkultur & Soziales des Integrationsnetzwerkes vertreten. Sie stellte die neue Struktur der AG vor.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer