Am 12. September fand in der Neuen Neustadt eine Müllsammelaktion mit anschließenden Workshop im Rahmen der Magdeburger Freiwilligentage statt. Organisiert wurde die Aktion von unserer Fachstelle "Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch".

Im Deine-Welt-Blog könnt ihr jetzt das neue Interview mit Annalena Palm lesen. Sie ist die Elternzeitvertretung von Yana Chernova und leitet unsere Fachstelle "Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch".

Am 22.08.2024 fand das vierte Modul der Workshopreihe  statt. 16 Führungskräfte und Personalverantwortliche aus unterschiedlichen Branchen haben sich zum Thema „Zukunftsfähigkeit“ für einen interaktiven Workshop zusammengefunden und über aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen ausgetauscht.

Zu den Interkulturellen Wochen in Magdeburg die bald starten haben sich wieder viele Organisationen mit tollen Veranstaltungen angemeldet. Wir freuen uns und bedanken uns für die rege Teilnahme.

Am 4. September 2024 hat sich der neue Beirat des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz aus Vertreterinnen und Vertretern von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Sport, Politik, Kirche und Gewerkschaft im Magdeburger Landtag konstituiert. Die AGSA ist erneut durch ihren GF Krzysztof Blau im Gremium vertreten.

Die AGSA als einzige Trägerin in Sachsen-Anhalt interessierte Personen für die Durchführung der innovativen Diversityplanspiele „Convivencia in Córdoba“ und „Konstantinopels Kapalı Çarşı​“ qualifizieren. Dazu arbeiten wir eng mit dem Berliner Life e.V. zusammen.

Am 3. September feierte die Deutsch-Französische Gesellschaft ihr 30jähriges Jubiläum im einewelt haus. Die Deutsch-Französische Gesellschaft gehört zu den Gründungsmitgliedern der AGSA. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Vom 30. August bis zum 1. September war die AGSA mit einem großen Stand auf der Themenstraße Weltoffenes Sachsen-Anhalt beim Sachsen-Anhalt-Tag 2024 in Stendal vertreten. Viele tolle Aktionen und viel Raum für Gespräche machten die drei Tage zu einer besonderen Aktion für unser Team.

Unsere MO NANGADEF e.V. hat in Kooperation mit den Freien Schulen Riestedt ein Schullandheim übernommen. Das Schullandheim/Naturstation Grillenberg bietet in einer interessanten Urlaubsregion Mitteldeutschlands, den optimalen Rahmen für Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer